Vita
Der alte Teich.
Ein Frosch springt
hinein –
das Geräusch des Wassers
(Haiku von Matsuo Basho)

Meine Bilder spiegeln die Transformation von Gegenständen, Ereignissen, Personen und Musik wider, die durch die Methode des mehrschichtigen Farb- und Materialienauftrags entstehen. So werden meine Wahrnehmungen in Farben und Formen ausgedrückt und übertragen. Dabei spielen kontrollierte und unkontrollierte Vorgänge eine große Rolle während des Prozesses.
Künstlerischer Lebenslauf
| geboren in Nagasaki, Japan | |
| 1988–1991 | Kunst Fachhochschule Köln: Studium der Freien Kunst (Gaststudium) bei Prof. Strack, Prof. Koller, Prof. Lewandowski |
| 1997–2005 | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: Studium der Kunstgeschichte, Orientalische Kunstgeschichte, Japanologie |
| 2011 | Wiederaufnahme der Malerei |
| 2011–2014 | Maletage Siegburg bei Rolf Schanko |
| 2015/2016 | Studio für Kunsterziehung, Universität Bonn bei Fred Schäfer-Schällhammer |
| 2017/2018 | Freie Kunstakademie arte fact, Bonn: Projektstudium Freie Kunst bei Volker Altrichter und Prof. Egelkamp |
Ausstellungen
| 2012 | „Kunst in der Nachbarschaft“ Maletage Siegburg |
| 2016 | „Rheintal“ Ausstellung der Kunstakademie Rheinland e.V. Koblenz Sparkasse Koblenz |
| 2018 | „Der Riss im Himmel“ – Neue Positionen zur „Romantik“ der Gegenwart Fabrik 45 Bonn |
| „Ultrahocherhitzt“ arte fact Bonn | |
| 2023 | „stories“ Mitgliederausstellung des Kunstvereins für den Rhein-Sieg-Kreis e.V. Pumpwerk Siegburg |
| „ars et aqua“ Internationale Kunstausstellung Glasmuseum Rheinbach | |
| 2024 | „Die Neuen“ Kunstforum ’99, Rheinbach |
| 2025 | „4. All-Inclusive“ Mitgliederausstellung des Kunstverein für den Rhein-Sieg-Kreis e.V. Pumpwerk, Siegburg |
| „Kunsttage 2025“ Meys Fabrik, Hennef |
Mitgliedschaft
Kunstverein für den Rhein-Sieg-Kreis e.V., Siegburg